Aktuelles

Bleiben Sie auf dem aktuelles Stand rund um das Projekt

 

Alle Neuigkeiten

Beteiligungswerkstatt zur Neugestaltung des Stöckachplatzes // 28.09.23 // Heilandskirche

Am 28. September fand die öffentliche Beteiligungswerkstatt zum Stöckachplatz statt. Nach einem kurzen Ausblick auf die Baufortschritte und die weitere Planung zur Hackstraße 2 durch Herr Brückner von der SWSG, lag der Fokus auf den beiden Planungsvarianten für den Stöckachplatz. Gemeinsam mit den beauftragten Landschaftsarchitekten Jetter, dem Amt für Stadtplanung und Wohnen und den Bürgerinnen und Bürgern wurden die wichtigsten Funktionen des Platzes, die Herausforderungen, die es zu beachten gilt und mögliche Gestaltungselemente für mehr Grünraum und Aufenthaltsqualität diskutiert.

Zusammenfassend zeigte sich der Wunsch aus der Bürgerschaft, dass der Stöckachplatz ein Ort werden soll, der Menschen einlädt, in einer grünen und entspannten Umgebung zu verweilen.

Das Protokoll zur Veranstaltung finden Sie hier.

Weiterlesen …

AG Stöckachplatz & HWS // 18.07.2022 // Heilandskirche

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

bestimmt ist Ihnen im letzten halben Jahr schon aufgefallen, dass sich an der Hackstraße 2 einiges tut. Wie es genau weitergeht und welche Schritte als nächstes zu erwarten sind, wird am

18. Juli, ab 18.30 Uhr

Heilandskirche

Sickstraße 41

70190 Stuttgart

vorgestellt.

Auch der Steg zwischen dem Neubau und der Else-Kienle-Staffel wurde inzwischen von den Architekten Harris & Kurrle geplant und kann ebenfalls präsentiert werden.

Wir freuen uns auf einen tollen Austausch zum Bauprojekt und laden Sie im Anschluss herzlich zum gemeinsamen Grillen ein!

Für Essen und Getränke ist gesorgt.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen …

Baggerbiss // 26.01.2022 // AG Stöckachplatz & HWS

Ende Januar haben mit dem Baggerbiss die Bauarbeiten an der ehemaligen Hauswirtschaftlichen Schule begonnen. Um sich vorstellen zu können, wie der weitere Verlauf aussieht, haben wir zwei Fachleute zu den Abrissarbeiten befragt. Architekt Joel Harris und Steffen Besemer von Fischer Weilheim berichten über die umfangreichen Arbeiten in schwierigem Gelände. ,,Irgendwann im Bereich der Sommerferien kann dann der Rohbau beginnen" schließt Herr Besemer.

 

Das Video zum Baggerbiss finden Sie hier:

Schwerdtfeger, Harris und Besemer zum Baggerbiss

 

Vorgesehen ist ein Nutzungsmix aus Gewerbe, gemeinnützigen Einrichtungen und (teilweise geförderten) Wohnungen. Ebenfalls geplant ist in diesem Zuge die Neugestaltung des Stöckachplatzes sowie der Else-Kienle-Staffel.

 

Eine Beschreibung des Architekturbüros finden Sie hier:

Baubeschreibung Harris+Kurrle Architekten

Weiterlesen …

Treffen // 06.07.2021 // AG Stöckachplatz & HWS // Heilandskirche

Wir freuen uns, dass wir zum Projektgruppentreffen der AG Heilandsplatz & HWS wieder live vor Ort treffen können. Wir müssen zwar noch einige Hygienemaßahmen einhalten, aber es geht wieder los.

Die AG-Sitzung findet am 06.07.2021 um 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Heilandskirche statt.
 
Interessierte und Gäste sind herzlich eingeladen, an dem Treffen teilzunehmen.
 
Das Protokoll zur Sitzung finden Sie hier.

Weiterlesen …

Vorstellung Weiterentwicklung Fassadenvarianten Hackstr. 2 - // 22.09.2020 // AG HWS

 

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
liebe Interessierte der AG HWS und Stöckachplatz,

 

die Weiterentwicklung und neuen Ergebnisse zur Hackstr. 2 sowie eine Besprechung zur Aufnahme eines Vollsortimenters werden vorgestellt.

Die SWSG hat den Sieger des städtebaulichen Wettbewerbs, harris + kurrle Architekten, beauftragt, drei Fassadenvarianten auszuarbeiten und der AG vorzustellen.
 
Die Vorstellung des aktuellen Stands der drei Fassadenvarianten mit anschließender Diskussion findet am Dienstag, 22. September 2020, 18:30 Uhr im Restaurant Friedenau in der Rotenbergstr. 127 im großen Saal statt.

 

Wir freuen uns sehr, Sie alle persönlich wieder zu sehen, möchten Sie aber zu Ihrem und unserem Schutz bitten, die folgenden hygienischen Maßnahmen zu beachten:

Sollten Sie Krankheitssymptome bei sich feststellen oder wenn Sie in den letzten 14 Tagen Kontakt zu Erkrankten hatten oder Risikogebiete besucht haben, können Sie leider nicht teilnehmen. Halten Sie bitte immer einen Abstand von 1,5 m. Wir bitten Sie, Ihre eigene Schutzmaske mitzubringen. Ein entsprechender Mund- und Nasenschutz ist dann erforderlich, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
 

Weiterlesen …

Vorstellung Fassadenvarianten Hackstr. 2 // 29.06.2020 // AG HWS

 

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
liebe Interessierte der AG HWS und Stöckachplatz,

 

es ist soweit – die Fassadenvarianten zur Hackstraße 2 werden vorgestellt.

Die SWSG hat den Sieger des städtebaulichen Wettbewerbs, harris + kurrle Architekten, beauftragt, drei Fassadenvarianten auszuarbeiten und der AG vorzustellen.
 
Die Vorstellung der drei Fassadenvarianten mit anschließender Diskussion findet am
Montag, 29. Juni 2020, 18:00 Uhr in der Heilandskirche, statt.
 
Da wir es für sinnvoll halten, dass wir gemeinsam auf die Varianten schauen und vor Ort mit den Architekten richtig diskutieren können, haben wir uns für eine Präsenzveranstaltung entschieden. Dies bedeutet aber auch, dass wir die üblichen Hygienevorschriften einhalten müssen, einschließlich Mund-Nasen-Bedeckung. Wir freuen uns, euch persönlich wiederzusehen.
 
Zur besseren Planung der Veranstaltung zu den aktuellen Gegebenheiten ist es notwendig, sich vorher anzumelden.
 
Bitte einfach eine kurze Mail bis Donnerstag, 25. Juni 2020 an
stadtteilassistenz.stuttgart29@dialogbasis.de
schreiben.
 
Bei vielen Teilnehmern wird es eine zweite Gruppe geben, die zwei Stunden später beginnt – der Inhalt der Präsentation ist jedoch der Gleiche. Die Gruppenzugehörigkeit würde dann am Freitag, 26. Juni 2020 verschickt werden.
 
Wichtig: Es wird keine parallele Videokonferenz geben, die AG tagt unter den gegebenen Hygienevorschriften – falls jemand auf Grund einer fehlenden Video-Livestream-Schaltung nicht dabei sein kann, möchte er/sie dies bitte ebenfalls an die angegebene Mailadresse von Dialog Basis zurückmelden.
 
Ich freue mich nach längerer Zeit wieder auf die AG-Sitzung und hoffe, dass möglichst viele von euch bei diesem wichtigen Termin, bei dem es um das neue Gesicht der Hackstraße 2 geht, dabei sind und mitdiskutieren.
 
Herzliche Grüße
Ingrid Schwerdtfeger
 

Weiterlesen …